Bilder der Natur – Tiere, Pflanzen und wie wir sie sehen
Mit “Bilder der Natur – Tiere, Pflanzen und wie wir sie sehen” wendet FOTOTREFF den Blick auf unsere Mitgeschöpfe. Wir hinterfragen das Verhältnis zwischen Mensch und Natur und laden zum gemeinsamen Nachdenken über unser Zusammenleben ein – darüber, wie wir Natur formen, manipulieren und kontrollieren, aber auch darüber, wie wir die Natur brauchen und was sie uns gibt.
Yana Wernicke (*1990) ist eine Fotografin, die derzeit in der Nähe von Frankfurt am Main lebt. Ihre Arbeit dreht sich häufig um die fotografische Darstellung von Tieren sowie um das Verhältnis vom Menschen zur Natur und zu anderen Lebewesen. In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Jonas Feige arbeitete sie an dem Projekt Zenker, das als Buch 2021 von Edition Patrick Frey veröffentlicht wurde. Im Jahr 2023 veröffentlichte sie ihr Buch “Companions” bei Loose Joints, ein Porträt von zwei jungen Frauen, die Tiere vor der Schlachtung gerettet haben und mit diesen in enger Bindung zusammenleben.
Die in Berlin lebende Künstlerin Saskia Groneberg (*1985) erforscht in ihren Arbeiten domestizierte Natur wie Parks, Gärten oder Büropflanzen. Sie ergründet diese als Spiegelbilder und Projektionsflächen von Mensch und Gesellschaft, wobei Ideal und Wirklichkeit oft im Widerspruch zueinander stehen. Neben umfangreichen fotografischen Werkgruppen umfasst ihre künstlerische Arbeit auch Artist Books, Siebdrucke, Videos und Installationen.
Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und waren in Institutionen wie dem Victoria and Albert Museum London, dem Museo de Arte Moderno Mexico, den Deichtorhallen Hamburg und dem Fotomuseum Winterthur zu sehen. Die Künstlerinnenbücher “Vesuv, Venus” und “Büropflanze” sind im Verlag Edition Taube erschienen.
Comments
New comment