FOTOTREFF TALK

FOTOTREFF TALK

Diandra Donecker im Gespräch mit Robert Morat

Download it: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Fotografiemarkt – beim Fototreff #30 im September 2019 haben sich Diandra Donecker, Leiterin der Fotografie Abteilung und Geschäftsführerin des Auktionshauses Grisebach, und der Galerist Robert Morat, über zwei wichtige Seiten des Marktes für Fotografie ausgetauscht. Galerien und Auktionshäuser sind als wichtige Akteure in einer Konkurrenzsituation. Das Interesse die Fotografie zu verkaufen und zu fördern findet bei beiden Beteiligten des Marktes einen unterschiedlichen Ausdruck – wie lässt sich dieser beschreiben?

Diandra Donecker (*1988) studierte Kunstgeschichte auf Magister an der Ludwig- Maximilians- Universität in München und schloss unter Betreuung von Herrn Professor Ulrich Pfisterer mit einer Arbeit über niederländische Druckgraphik in der Renaissance 2014 ab. Der Schwerpunkt ihrer kunsthistorischen Interessen liegt auf Papierarbeiten, seien es Zeichnungen, Druckgraphiken oder Fotografien. Volontariate führten sie sowohl in die Abteilungen für Prints & Drawings des British Museums, London als auch an das Metropolitan Museum, New York. Anschließend war sie als Junior Specialist bei Christie’s München beschäftigt, bevor sie bei Grisebach zunächst in der Abteilung 19. Jahrhundert und dann als Leitung der Fotografie Abteilung einstieg. Seit Anfang 2019 ist Diandra Donecker Geschäftsführerin und Partnerin bei Grisebach.

Robert Morat (* 1971) studierte in Hamburg Kunstgeschichte und Germanistik. Er hatte schon früh sehr intensiven Kontakt mit der Kunst und Künstlern. Seine Eltern trugen eine große private Sammlung zusammen (Dürer, Rembrandt, Goya, Morandi, Schuch, Kirkeby, Kocherscheidt etc.), institutionalisierten diese früh in einer Stiftung und machten sie damit öffentlich zugänglich. 2004 eröffnete er in Hamburg die ROBERT MORAT | GALERIE für Fotografie. 2015 folgte der Umzug mit der Galerie nach Berlin. Seit 2007 nimmt die Galerie regelmäßig an Messen in Paris, Los Angeles, New York, Amsterdam, London und Miami teil. Robert Morat ist Mitglied der deutschen Gesellschaft für Photographie und ist regelmäßig Gastredner an Hochschulen und Kunstakademien zum Thema „Fotografie am Kunstmarkt“.

Das Gespräch fand in deutscher Sprache statt.

Foto: © Uwe von Loh


Comments


New comment

By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.

About this podcast

FOTOTREFF Berlin is a cultural initiative for the mediation and promotion of contemporary photography and image culture. The core of FOTOTREFF Berlin are regular evening events with topics and guests on current image discourses.

As a platform and network FOTOTREFF addresses professional photo practitioners and enthusiasts from various fields like picture editors, artbuyers, photographers, curators, art dealers, photobook book makers or publishers.

The goal of FOTOTREFF is to provide an open platform and constructive, inspiring dialog about photography, authorship, and the editing and presentation of visual projects. FOTOTREFF invites established and emerging artists to present their work in a trustful setting that provides unique insights into artistic practices.

Find more infos, open calls, past and upcoming events on our website www.fototreff-berlin.de

by Fototreff Berlin

Subscribe

Follow us